26 lines
		
	
	
	
		
			1.6 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			26 lines
		
	
	
	
		
			1.6 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
| Erste Schritte... 
 | |
| ==========
 | |
| 
 | |
| * [Zur Startseite der Hilfe](help)
 | |
| 
 | |
| Das Erste zum Anfang: geh sicher, dass du schon eingeloggt bist. 
 | |
| Wenn du noch nicht eingeloggt bist, kannst du das in dem Fenster unten machen. 
 | |
| 
 | |
| Sobald du eingeloggt bist (oder wenn du bereits eingeloggt bist), kannst du unten nun auf deine Profilseite schauen.
 | |
| 
 | |
| Hier sieht es ein wenig wie auf deiner Facebook-Seite aus. 
 | |
| Hier findest du alle deine Statusmeldungen und Nachrichten deiner Freunde, die direkt auf deine Seite ("Wall") geschrieben haben. 
 | |
| Um deinen Status einzutragen, klicke einfach auf die Box oben, in der "Teilen" steht. 
 | |
| Wenn du das machst, vergrößert sich die Box. 
 | |
| Nun kannst du einige Formatierungsoptionen wie Fett, kursiv, unterstrichen auswählen und ebenfalls Bilder und Links hinzufügen. 
 | |
| Unten findest du in diesem Feld weitere Links, mit denen du Bilder und Dateien von deinem Computer hochladen, Webseiten mit einem Kurztext teilen und Video- und Audiodateien aus dem Internet einfügen kannst. 
 | |
| Außerdem kannst du hier eintragen, wo du gerade bist. 
 | |
| 
 | |
| Wenn du deinen Beitrag ("Post") geschrieben hast, kannst du auf das "Schloss"-Symbol klicken und festlegen, wer deinen Beitrag sehen kann. 
 | |
| Wenn du dieses Symbol nicht anklickst, ist dein Beitrag öffentlich. 
 | |
| Das bedeutet, dass jeder, der dein Profil ansieht, der auf dem "Community"-Tab deines Servers oder auf dem "Netzwerk"-Tab ("Beiträge deiner Kontakte") eines befreundeten Kontakts ist, den Beitrag sehen kann.
 | |
| 
 | |
| Probiere es doch einfach mal aus. Wenn du fertg bist, schauen wir uns den <a href="help/network">"Netzwerk"-Tab</a> an. 
 | |
| 
 | |
| <iframe src="login" width="950" height="600"></iframe>
 | |
| 
 |