DE translation updats

This commit is contained in:
Tobias Diekershoff 2021-09-01 08:13:17 +02:00
parent bbfeee5380
commit 073c3cf134
2 changed files with 28 additions and 28 deletions

View file

@ -49,8 +49,8 @@ msgid ""
msgstr "" msgstr ""
"Project-Id-Version: friendica\n" "Project-Id-Version: friendica\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2021-08-30 21:15+0000\n" "POT-Creation-Date: 2021-08-31 19:52+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2021-08-31 05:35+0000\n" "PO-Revision-Date: 2021-09-01 06:09+0000\n"
"Last-Translator: Tobias Diekershoff <tobias.diekershoff@gmx.net>\n" "Last-Translator: Tobias Diekershoff <tobias.diekershoff@gmx.net>\n"
"Language-Team: German (http://www.transifex.com/Friendica/friendica/language/de/)\n" "Language-Team: German (http://www.transifex.com/Friendica/friendica/language/de/)\n"
"MIME-Version: 1.0\n" "MIME-Version: 1.0\n"
@ -5883,14 +5883,14 @@ msgid ""
msgstr "Erzwinge SSL für alle Nicht-SSL-Anfragen - Achtung: auf manchen Systemen verursacht dies eine Endlosschleife." msgstr "Erzwinge SSL für alle Nicht-SSL-Anfragen - Achtung: auf manchen Systemen verursacht dies eine Endlosschleife."
#: src/Module/Admin/Site.php:533 #: src/Module/Admin/Site.php:533
msgid "Hide help entry from navigation menu" msgid "Show help entry from navigation menu"
msgstr "Verberge den Hilfe-Eintrag im Navigationsmenü" msgstr "Zeige den Hilfe-Eintrag im Navigationsmenü an"
#: src/Module/Admin/Site.php:533 #: src/Module/Admin/Site.php:533
msgid "" msgid ""
"Hides the menu entry for the Help pages from the navigation menu. You can " "Displays the menu entry for the Help pages from the navigation menu. It is "
"still access it calling /help directly." "always accessible by calling /help directly."
msgstr "Verbirgt den Menüeintrag für die Hilfe-Seiten im Navigationsmenü. Die Seiten können weiterhin über /help aufgerufen werden." msgstr "Zeigt im Navigationsmenü den Eintrag für die Hilfe-Seiten an. Es ist immer möglich diese Seiten direkt über /help in der Adresseingabe des Browsers aufzurufen."
#: src/Module/Admin/Site.php:534 #: src/Module/Admin/Site.php:534
msgid "Single user instance" msgid "Single user instance"
@ -6117,30 +6117,30 @@ msgid ""
msgstr "Ist dies ausgewählt, kann jeder Nutzer jeden seiner Kontakte als remote_self (entferntes Konto) im \"Erweitert\"-Reiter der Kontaktansicht markieren. Nach dem Setzen dieses Flags werden alle Top-Level-Beiträge dieser Kontakte automatisch in den Stream dieses Nutzers gepostet (gespiegelt)." msgstr "Ist dies ausgewählt, kann jeder Nutzer jeden seiner Kontakte als remote_self (entferntes Konto) im \"Erweitert\"-Reiter der Kontaktansicht markieren. Nach dem Setzen dieses Flags werden alle Top-Level-Beiträge dieser Kontakte automatisch in den Stream dieses Nutzers gepostet (gespiegelt)."
#: src/Module/Admin/Site.php:558 #: src/Module/Admin/Site.php:558
msgid "Block multiple registrations" msgid "Enable multiple registrations"
msgstr "Unterbinde Mehrfachregistrierung" msgstr "Erlaube Mehrfachregistrierung"
#: src/Module/Admin/Site.php:558 #: src/Module/Admin/Site.php:558
msgid "Disallow users to register additional accounts for use as pages." msgid "Enable users to register additional accounts for use as pages."
msgstr "Benutzern nicht erlauben, weitere Konten für Organisationsseiten o. ä. mit der gleichen E-Mail-Adresse anzulegen." msgstr "Erlaube es Benutzern weitere Konten für Organisationen o.ä. mit der gleichen E-Mail Adresse anzulegen."
#: src/Module/Admin/Site.php:559 #: src/Module/Admin/Site.php:559
msgid "Disable OpenID" msgid "Enable OpenID"
msgstr "OpenID deaktivieren" msgstr "OpenID aktivieren"
#: src/Module/Admin/Site.php:559 #: src/Module/Admin/Site.php:559
msgid "Disable OpenID support for registration and logins." msgid "Enable OpenID support for registration and logins."
msgstr "OpenID-Unterstützung für Registrierung und Login." msgstr "OpenID Unterstützung bei der Registrierung und dem Login aktivieren."
#: src/Module/Admin/Site.php:560 #: src/Module/Admin/Site.php:560
msgid "No Fullname check" msgid "Enable Fullname check"
msgstr "Namen nicht auf Vollständigkeit überprüfen" msgstr "Namen auf Vollständigkeit überprüfen"
#: src/Module/Admin/Site.php:560 #: src/Module/Admin/Site.php:560
msgid "" msgid ""
"Allow users to register without a space between the first name and the last " "Enable check to only allow users to register with a space between the first "
"name in their full name." "name and the last name in their full name."
msgstr "Erlaubt Nutzern, Konten zu registrieren, bei denen im Namensfeld kein Leerzeichen zur Trennung von Vor- und Nachnamen verwendet wird." msgstr "Erlaubt Nutzern Konten nur dann zu registrieren, bei denen im Namensfeld ein Leerzeichen zur Trennung von Vor- und Nachnamen verwendet wird."
#: src/Module/Admin/Site.php:561 #: src/Module/Admin/Site.php:561
msgid "Community pages for visitors" msgid "Community pages for visitors"

View file

@ -1282,8 +1282,8 @@ $a->strings["SSL link policy"] = "Regeln für SSL Links";
$a->strings["Determines whether generated links should be forced to use SSL"] = "Bestimmt, ob generierte Links SSL verwenden müssen"; $a->strings["Determines whether generated links should be forced to use SSL"] = "Bestimmt, ob generierte Links SSL verwenden müssen";
$a->strings["Force SSL"] = "Erzwinge SSL"; $a->strings["Force SSL"] = "Erzwinge SSL";
$a->strings["Force all Non-SSL requests to SSL - Attention: on some systems it could lead to endless loops."] = "Erzwinge SSL für alle Nicht-SSL-Anfragen - Achtung: auf manchen Systemen verursacht dies eine Endlosschleife."; $a->strings["Force all Non-SSL requests to SSL - Attention: on some systems it could lead to endless loops."] = "Erzwinge SSL für alle Nicht-SSL-Anfragen - Achtung: auf manchen Systemen verursacht dies eine Endlosschleife.";
$a->strings["Hide help entry from navigation menu"] = "Verberge den Hilfe-Eintrag im Navigationsmenü"; $a->strings["Show help entry from navigation menu"] = "Zeige den Hilfe-Eintrag im Navigationsmenü an";
$a->strings["Hides the menu entry for the Help pages from the navigation menu. You can still access it calling /help directly."] = "Verbirgt den Menüeintrag für die Hilfe-Seiten im Navigationsmenü. Die Seiten können weiterhin über /help aufgerufen werden."; $a->strings["Displays the menu entry for the Help pages from the navigation menu. It is always accessible by calling /help directly."] = "Zeigt im Navigationsmenü den Eintrag für die Hilfe-Seiten an. Es ist immer möglich diese Seiten direkt über /help in der Adresseingabe des Browsers aufzurufen.";
$a->strings["Single user instance"] = "Ein-Nutzer Instanz"; $a->strings["Single user instance"] = "Ein-Nutzer Instanz";
$a->strings["Make this instance multi-user or single-user for the named user"] = "Bestimmt, ob es sich bei dieser Instanz um eine Installation mit nur einen Nutzer oder mit mehreren Nutzern handelt."; $a->strings["Make this instance multi-user or single-user for the named user"] = "Bestimmt, ob es sich bei dieser Instanz um eine Installation mit nur einen Nutzer oder mit mehreren Nutzern handelt.";
$a->strings["Maximum image size"] = "Maximale Bildgröße"; $a->strings["Maximum image size"] = "Maximale Bildgröße";
@ -1328,12 +1328,12 @@ $a->strings["Explicit Content"] = "Sensibler Inhalt";
$a->strings["Set this to announce that your node is used mostly for explicit content that might not be suited for minors. This information will be published in the node information and might be used, e.g. by the global directory, to filter your node from listings of nodes to join. Additionally a note about this will be shown at the user registration page."] = "Wähle dies, um anzuzeigen, dass dein Knoten hauptsächlich für explizite Inhalte verwendet wird, die möglicherweise nicht für Minderjährige geeignet sind. Diese Info wird in der Knoteninformation veröffentlicht und kann durch das Globale Verzeichnis genutzt werden, um deinen Knoten von den Auflistungen auszuschließen. Zusätzlich wird auf der Registrierungsseite ein Hinweis darüber angezeigt."; $a->strings["Set this to announce that your node is used mostly for explicit content that might not be suited for minors. This information will be published in the node information and might be used, e.g. by the global directory, to filter your node from listings of nodes to join. Additionally a note about this will be shown at the user registration page."] = "Wähle dies, um anzuzeigen, dass dein Knoten hauptsächlich für explizite Inhalte verwendet wird, die möglicherweise nicht für Minderjährige geeignet sind. Diese Info wird in der Knoteninformation veröffentlicht und kann durch das Globale Verzeichnis genutzt werden, um deinen Knoten von den Auflistungen auszuschließen. Zusätzlich wird auf der Registrierungsseite ein Hinweis darüber angezeigt.";
$a->strings["Allow Users to set remote_self"] = "Nutzern erlauben, das remote_self Flag zu setzen"; $a->strings["Allow Users to set remote_self"] = "Nutzern erlauben, das remote_self Flag zu setzen";
$a->strings["With checking this, every user is allowed to mark every contact as a remote_self in the repair contact dialog. Setting this flag on a contact causes mirroring every posting of that contact in the users stream."] = "Ist dies ausgewählt, kann jeder Nutzer jeden seiner Kontakte als remote_self (entferntes Konto) im \"Erweitert\"-Reiter der Kontaktansicht markieren. Nach dem Setzen dieses Flags werden alle Top-Level-Beiträge dieser Kontakte automatisch in den Stream dieses Nutzers gepostet (gespiegelt)."; $a->strings["With checking this, every user is allowed to mark every contact as a remote_self in the repair contact dialog. Setting this flag on a contact causes mirroring every posting of that contact in the users stream."] = "Ist dies ausgewählt, kann jeder Nutzer jeden seiner Kontakte als remote_self (entferntes Konto) im \"Erweitert\"-Reiter der Kontaktansicht markieren. Nach dem Setzen dieses Flags werden alle Top-Level-Beiträge dieser Kontakte automatisch in den Stream dieses Nutzers gepostet (gespiegelt).";
$a->strings["Block multiple registrations"] = "Unterbinde Mehrfachregistrierung"; $a->strings["Enable multiple registrations"] = "Erlaube Mehrfachregistrierung";
$a->strings["Disallow users to register additional accounts for use as pages."] = "Benutzern nicht erlauben, weitere Konten für Organisationsseiten o. ä. mit der gleichen E-Mail-Adresse anzulegen."; $a->strings["Enable users to register additional accounts for use as pages."] = "Erlaube es Benutzern weitere Konten für Organisationen o.ä. mit der gleichen E-Mail Adresse anzulegen.";
$a->strings["Disable OpenID"] = "OpenID deaktivieren"; $a->strings["Enable OpenID"] = "OpenID aktivieren";
$a->strings["Disable OpenID support for registration and logins."] = "OpenID-Unterstützung für Registrierung und Login."; $a->strings["Enable OpenID support for registration and logins."] = "OpenID Unterstützung bei der Registrierung und dem Login aktivieren.";
$a->strings["No Fullname check"] = "Namen nicht auf Vollständigkeit überprüfen"; $a->strings["Enable Fullname check"] = "Namen auf Vollständigkeit überprüfen";
$a->strings["Allow users to register without a space between the first name and the last name in their full name."] = "Erlaubt Nutzern, Konten zu registrieren, bei denen im Namensfeld kein Leerzeichen zur Trennung von Vor- und Nachnamen verwendet wird."; $a->strings["Enable check to only allow users to register with a space between the first name and the last name in their full name."] = "Erlaubt Nutzern Konten nur dann zu registrieren, bei denen im Namensfeld ein Leerzeichen zur Trennung von Vor- und Nachnamen verwendet wird.";
$a->strings["Community pages for visitors"] = "Für Besucher verfügbare Gemeinschaftsseite"; $a->strings["Community pages for visitors"] = "Für Besucher verfügbare Gemeinschaftsseite";
$a->strings["Which community pages should be available for visitors. Local users always see both pages."] = "Welche Gemeinschaftsseiten sollen für Besucher dieses Knotens verfügbar sein? Lokale Nutzer können grundsätzlich beide Seiten verwenden."; $a->strings["Which community pages should be available for visitors. Local users always see both pages."] = "Welche Gemeinschaftsseiten sollen für Besucher dieses Knotens verfügbar sein? Lokale Nutzer können grundsätzlich beide Seiten verwenden.";
$a->strings["Posts per user on community page"] = "Anzahl der Beiträge pro Benutzer auf der Gemeinschaftsseite"; $a->strings["Posts per user on community page"] = "Anzahl der Beiträge pro Benutzer auf der Gemeinschaftsseite";