Merge remote-tracking branch 'upstream/develop' into rewrites/coding-convention-split2-6-2

Signed-off-by: Roland Häder <roland@mxchange.org>
This commit is contained in:
Roland Häder 2017-06-13 23:26:06 +02:00
commit 4e49939421
No known key found for this signature in database
GPG key ID: B72F8185C6C7BD78
165 changed files with 63565 additions and 40577 deletions

View file

@ -9,37 +9,37 @@ Account - Basics
Nicht alle Friendica-Knoten bieten die Möglichkeit zur Registrierung.
Wenn die Registrierung möglich ist, wird ein "Registrieren"-Link unter dem Login-Feld auf der Startseite angezeigt, der zur Registrierungsseite führt.
Die Stärke unseres Netzwerks ist, dass die verschiedenen Knoten komplett kompatibel zueinander sind.
Wenn der Knoten, den Du besuchst, keine Registrierung anbietet, oder wenn Du glaubst, dass Dir eine andere Seite möglicherweise besser gefällt, dann kannst Du hier eine <a href="http://dir.friendica.com/siteinfo">Liste von öffentlichen Servern (Knoten)</a> finden und den Knoten heraus suchen, der am Besten zu Deinen Anforderungen passt.
Wenn der Knoten, den Du besuchst, keine Registrierung anbietet, oder wenn Du glaubst, dass Dir eine andere Seite möglicherweise besser gefällt, dann kannst Du hier eine <a href="https://dir.friendica.social/servers">Liste von öffentlichen Servern (Knoten)</a> finden und den Knoten heraus suchen, der am Besten zu Deinen Anforderungen passt.
Wenn Du Deinen eigenen Server aufsetzen willst, kannst Du das ebenfalls machen.
Besuche <a href="http://friendica.com/download">die Friendica-Webseite</a>, um den Code mit den Installationsanleitungen herunterzuladen.
Wenn Du Deinen eigenen Server aufsetzen willst, kannst Du das ebenfalls machen.
Besuche <a href="http://friendi.ca">die Friendica-Webseite</a>, um den Code mit den Installationsanleitungen herunterzuladen.
Es ist ein einfacher Installationsprozess, den jeder mit ein wenig Erfahrungen im Webseiten-Hosting oder mit grundlegenden Linux-Erfahrungen einfach handhaben kann.
*OpenID*
Das erste Feld auf der Registrierungsseite ist für eine OpenID-Adresse.
Wenn Du keine OpenID-Adresse hast oder nicht wünschst, diese zu nutzen, dann lasse das Feld frei.
Wenn Du einen OpenID-Account hast und diesen nutzen willst, gib die Adresse in das Feld ein und klicke auf "Registrieren".
Friendica wird versuchen, so viele Informationen wie möglich von Deinem OpenID-Provider zu übernehmen, um diese in Dein Profil auf dieser Seite einzutragen.
Das erste Feld auf der Registrierungsseite ist für eine OpenID-Adresse.
Wenn Du keine OpenID-Adresse hast oder nicht wünschst, diese zu nutzen, dann lasse das Feld frei.
Wenn Du einen OpenID-Account hast und diesen nutzen willst, gib die Adresse in das Feld ein und klicke auf "Registrieren".
Friendica wird versuchen, so viele Informationen wie möglich von Deinem OpenID-Provider zu übernehmen, um diese in Dein Profil auf dieser Seite einzutragen.
*Dein vollständiger Name*
Bitte trage Deinen vollständigen Namen **so ein, wie Du ihn im System anzeigen lassen willst**.
Bitte trage Deinen vollständigen Namen **so ein, wie Du ihn im System anzeigen lassen willst**.
Viele Leute nutzen ihren richtigen Namen hierfür, allerdings besteht für dich keine Pflicht, das auch so zu machen.
*Email-Adresse*
Bitte trage eine richtige Email-Adresse ein.
Deine Email-Adresse wird **niemals** veröffentlicht.
Wir benötigen diese, um Dir Account-Informationen und die Login-Daten zu schicken.
Du erhältst zudem von Zeit zu Zeit Benachrichtigungen über eingegangene Nachrichten oder Punkte, die Deine Aufmerksamkeit benötigen.
Du hast aber auch die Möglichkeit, diese Nachrichten in Deinen Account-Einstellungen komplett abzuschalten.
Bitte trage eine richtige Email-Adresse ein.
Deine Email-Adresse wird **niemals** veröffentlicht.
Wir benötigen diese, um Dir Account-Informationen und die Login-Daten zu schicken.
Du erhältst zudem von Zeit zu Zeit Benachrichtigungen über eingegangene Nachrichten oder Punkte, die Deine Aufmerksamkeit benötigen.
Du hast aber auch die Möglichkeit, diese Nachrichten in Deinen Account-Einstellungen komplett abzuschalten.
Du musst nicht Deine Haupt-Email-Adresse sein, jedoch wird eine funktionierende Adresse benötigt.
Ohne dieses kannst Du weder Dein Initialpasswort erhalten, noch Dein Passwort zurücksetzen.
Du musst nicht Deine Haupt-Email-Adresse sein, jedoch wird eine funktionierende Adresse benötigt.
Ohne dieses kannst Du weder Dein Initialpasswort erhalten, noch Dein Passwort zurücksetzen.
Dies ist die einzige persönliche Information, die korrekt sein muss.
@ -85,7 +85,7 @@ Falls Du Schwierigkeiten beim Login hast, prüfe bitte, ob z. B. Deine Feststell
**Passwort ändern**
Besuche nach Deinem ersten Login bitte die Einstellungsseite und wechsle das Passwort in eines, dass Du Dir merken kannst.
Besuche nach Deinem ersten Login bitte die Einstellungsseite und wechsle das Passwort in eines, dass Du Dir merken kannst.
**Der Anfang**
@ -95,7 +95,7 @@ Ein ['Tipp für neue Mitglieder'](newmember)-Link zeigt sich in den ersten beide
**Persönliche Daten exportieren**
Du kannst eine Kopie Deiner persönlichen Daten in einer XML-Datei exportieren.
Du kannst eine Kopie Deiner persönlichen Daten in einer XML-Datei exportieren.
Gehe hierzu in Deinen Einstellungen auf "Persönliche Daten exportieren".

View file

@ -61,17 +61,17 @@ table.bbcodes > * > tr > th {
<td><span style="color: red;">rot</span></td>
</tr>
<tr>
<td>[url=http://www.friendica.com]Friendica[/url]</td>
<td><a href="http://www.friendica.com" target="external-link">Friendica</a></td>
<td>[url=http://friendi.ca]Friendica[/url]</td>
<td><a href="http://friendi.ca" target="external-link">Friendica</a></td>
</tr>
<tr>
<td>[img]http://friendica.com/sites/default/files/friendika-32.png[/img]</td>
<td><img src="http://friendica.com/sites/default/files/friendika-32.png" alt="Immagine/foto"></td>
<td>[img]https://raw.githubusercontent.com/friendica/friendica/master/images/friendica-32.jpg[/img]</td>
<td><img src="https://raw.githubusercontent.com/friendica/friendica/master/images/friendica-32.jpg" alt="Immagine/foto"></td>
</tr>
<tr>
<td>[img=64x32]http://friendica.com/sites/default/files/friendika-32.png[/img]<br>
<td>[img=64x32]https://raw.githubusercontent.com/friendica/friendica/master/images/friendica-32.jpg[/img]<br>
<br>Note: provided height is simply discarded.</td>
<td><img src="http://friendica.com/sites/default/files/friendika-32.png" style="width: 64px;"></td>
<td><img src="https://raw.githubusercontent.com/friendica/friendica/master/images/friendica-32.jpg" style="width: 64px;"></td>
</tr>
<tr>
<td>[size=xx-small]kleiner Text[/size]</td>
@ -99,23 +99,23 @@ table.bbcodes > * > tr > th {
<th>Ergebnis</th>
</tr>
<tr>
<td>[url]http://friendica.com[/url]</td>
<td><a href="http://friendica.com">http://friendica.com</a></td>
<td>[url]http://friendi.ca[/url]</td>
<td><a href="http://friendi.ca">http://friendi.ca</a></td>
</tr>
<tr>
<td>[url=http://friendica.com]Friendica[/url]</td>
<td><a href="http://friendica.com">Friendica</a></td>
<td>[url=http://friendi.ca.com]Friendica[/url]</td>
<td><a href="http://friendi.ca.com">Friendica</a></td>
</tr>
<tr>
<td>[bookmark]http://friendica.com[/bookmark]<br><br>
#^[url]http://friendica.com[/url]</td>
<td><span class="oembed link"><h4>Friendica: <a href="http://friendica.com" rel="oembed"></a><a href="http://friendica.com" target="_blank">http://friendica.com</a></h4></span></td>
<td>[bookmark]http://friendi.ca[/bookmark]<br><br>
#^[url]http://friendi.ca[/url]</td>
<td><span class="oembed link"><h4>Friendica: <a href="http://friendi.ca" rel="oembed"></a><a href="http://friendi.ca" target="_blank">http://friendi.ca</a></h4></span></td>
</tr>
<tr>
<td>[bookmark=http://friendica.com]Lesezeichen[/bookmark]<br><br>
#^[url=http://friendica.com]Lesezeichen[/url]<br><br>
#[url=http://friendica.com]^[/url][url=http://friendica.com]Lesezeichen[/url]</td>
<td><span class="oembed link"><h4>Friendica: <a href="http://friendica.com" rel="oembed"></a><a href="http://friendica.com" target="_blank">Lesezeichen</a></h4></span></td>
<td>[bookmark=http://friendi.ca]Lesezeichen[/bookmark]<br><br>
#^[url=http://friendi.ca]Lesezeichen[/url]<br><br>
#[url=http://friendi.ca]^[/url][url=http://friendi.ca]Lesezeichen[/url]</td>
<td><span class="oembed link"><h4>Friendica: <a href="http://friendi.ca" rel="oembed"></a><a href="http://friendi.ca" target="_blank">Lesezeichen</a></h4></span></td>
</tr>
<tr>
<td>[url=/posts/f16d77b0630f0134740c0cc47a0ea02a]Diaspora Beitrag mit GUID[/url]</td>

View file

@ -1,19 +0,0 @@
... und zuletzt
===============
Und damit sind wir auch schon am Ende der Schnellstartanleitung.
Hier sind noch einige weitere Dinge, die Dir den Start vereinfachen können.
**Gruppen**
- <a href="http://helpers.pyxis.uberspace.de/profile/helpers">Friendica Support</a> - Probleme? Dann ist das der Platz, um zu fragen!
**Dokumentation**
- <a href="help/Connectors">Zu weiteren Netzwerken verbinden</a>
- <a href="help">Zur Startseite der Hilfe</a>

View file

@ -1,27 +0,0 @@
Neue Freunde finden
==============
* [Zur Startseite der Hilfe](help)
Hier siehst du die Kontaktvorschläge.
Wenn du dich mal verirrt hast, kannst du <a href="help/makenewfriends">diesen Link klicken</a> und wieder hierher kommen.
Diese Seite ist ein wenig wie die Kontaktvorschläge in Facebook.
Jeder auf dieser Liste hat zugestimmt, als Kontaktvorschlag zu erscheinen.
Das bedeutet, das sie Anfragen meist nicht ablehnen, da sie neue Leute kennenlernen wollen.
Siehst du jemanden, dessen Aussehen du magst?
Klicke auf den "Verbinden"-Button beim Foto.
Als nächstes kommst du zur Seite "Freundschafts-/Kontaktanfrage".
Fülle das Formular wie vorgegeben aus und trage optional eine kleine Notiz ein.
Nun musst du nur noch auf die Bestätigung warten.
Beachte dabei, dass es sich um reale Personen handelt und es somit etwas dauern kann.
Jetzt, nachdem du jemanden hinzugefügt hast, weißt du vielleicht nicht mehr, wie du zurückkommst.
Klicke einfach auf den Link oben auf dieser Seite und du kommst zurück zur Seite mit den Kontaktvorschlägen, um weitere Personen hinzuzufügen.
Du willst nicht einfach Personen hinzufügen, die du nicht kennst?
Kein Problem - an dieser Stelle kommen wir zu den <a href="help/groupsandpages">Gruppen und Seiten</a>.
<iframe src="suggest" width="950" height="600"></iframe>

View file

@ -1,20 +0,0 @@
Deine "Netzwerk"-Seite
==============
* [Zur Startseite der Hilfe](help)
Das ist dein "Netzwerk"-Tab.
Wenn du dich mal verirrt hast, kannst du <a href="help/network">diesen Link klicken</a>, um wieder hierher zu kommen.
Diese Seite ist ein wenig wie die News-Seite in Facebook oder der Stream in Diaspora.
Hier findest du alle Beiträge deiner Kontakte, Gruppen und Feeds, die du eingetragen hast.
Wenn du neu bist, siehst du hier noch nichts, falls du deinen Status im letzten Schritt noch nicht eingetragen hast.
Wenn du bereits ein paar Freunde eingetragen hast, findest du hier ihre Beiträge.
Hier kannst du Beiträge kommentieren, eintragen, dass du den Beitrag magst oder ablehnst oder die Profile durch einen Klick auf deren Namen anschauen und auf deren Seite ("Wall") Nachrichten schreiben.
Nun wollen wir diese Seite mit Inhalt füllen.
Der erste Schritt ist es, Leute <a href="help/makingnewfriends">zu deinem Account hinzuzufügen</a>.
<iframe src="network" width="950" height="600"></iframe>